Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Ein herzlicher (Familien-)abend zur Nacht der offenen Kirchen

Slackline - Herzensgrüße - und vieles mehr

Ein HERZlicher (Familien-)Abend“

Nacht der offenen Kirchen 2022 - Stift Haug

Tock-Tock - Tock-Tock“, so hörten die Besucher es beim Betreten der (Familien-)Kirche schlagen. Auf dem Boden der stimmungsvoll beleuchteten Kirche lagen beschriftete Herzen mit Zitaten rund ums Herz.

In den Nischen an den Seiten hatte das Vorbereitungsteam, bestehend aus Ehrenamtlichen der Kinderkirchen- und Familiengottesdienstteams der Pfarrei Stift Haug sowie MitarbeiterInnen der Caritas Würzburg Stadt und Land, der evangelischen Kirche und der Ehe- und Familienseelsorge in der Region Würzburg/Kitzingen, verschiedene Stationen zum Thema „Herz“ aufgebaut.

Nach einer Begrüßung durch Domvikar Dr. Petro Müller führte Ehe- und Familienseelsorger Simon Marx mit einem kurzen Impuls in den Abend ein. Er macht bewusst: Unser Herz als Organ und unser Herz als Zentrum der Gefühle stehen in Verbindung. So schlägt das Herz z.B. langsamer wenn wir entspannt sind oder schneller, wenn wir Angst haben.

Danach machten sich diekleinen und großen Besucher auf, die verschiedenen Stationen zu erkunden:

So konnten sie z.B. auf Slacklines ihr „mutiges Herz“ unter Beweis stellen oder an der Kreativ-Station ein „goldenes Herz“ gestalten. Eine andere Station lud ein darüber nachzudenken, was einen glücklich macht. Dies konnte per Smartphone an die Leinwand gesendet werden, wo die unterschiedlichen Glücksauslöser für alle sichtbar wurden. Ruhiger ging es bei denan der Station „Herzensanliegen“ zu. Hier nutzten viele Besucher die Gelegenheit, eine Kerze anzuzünden, im Stillen zu verweilen und ihr Gebet vor Gott zu bringen. An anderer Stelle konntenHerzenswünscheauf ein Plakat geschrieben werden. „Frieden“ war dabei der meistgenannte Wunsch.

An der Station „Herzensgrüße“ nutzten viele Besucher die Gelegenheit, einem lieben Menschen eine Karte zu senden. Da geht mir das Herz auf…war der Impuls in einer anderen Nische. Hier konnte jeweils etwas Luft in einen Herzluftballon geblasen werden. Manches „Herz“ platzte dabei allerdings.

Neben den Kirchennachtsbesuchern, die ganz bewusst nach Stift Haug gekommen waren, kamen am späteren Abend mehr und mehr auch „zufällige“ Besucher, darunter Jugendliche und Paare, die in der Stadt unterwegs waren. Die Kerzen an der Kirchentür hatten sie neugierig werden lassen und so schauten sie nach, was in der Kirche los sei.

Manche waren zunächst etwas zögerlich. Als sie aber merkten, dass sie hier für sich, ihren eigenen Gedanken nachgehen konnten, ließen sie sich auf das „herzliche“ Angebot ein.

Beschenkt mit einem Schokoladenherzen und mit einem Foto aus einer Polaroidkamera nahmen große wie kleine Besucher der Familienkirche Erinnerungen an einen herzlichen Abend mit nach Hause.