Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Ein Mädchen im Kommunionkleid

Taufe und Erstkommunion

Das Kind unter den Schutz Gottes stellen und gleichzeitig ihrer Freude und Dankbarkeit Ausdruck verleihen: für Eltern kann es viele Gründe geben, ihr Kind taufen zu lassen. Zuständig ist dafür die Pfarrgemeinde und der Pfarrer vor Ort.
Erste Informationen zur Taufe gibt es hier

Das Fest der Erstkommunion erleben die Kinder bereits bewusst mit. Für viele Familien ist es eine intensive und schöne Zeit der Vorbereitung.
Informationen zur Erstkommunion finden Sie hier.

In dieser Familienkatechese zur Vorbereitung
in der Familie auf die Erstkommunion
 
finden Sie Impulse für Katechese und Glaubenskommunikation unter Corona-Bedingungen. 

Erstellt von den Autoren: Markus Wittmann und Georg Birgl (Bistum Eichstätt) im Auftrag der Arbeitsgemeinschaft der Beauftragten für Gemeindekatechese der bayerischen (Ers-)Diözesen.

Den Flyer „Das Kommunionfest in der Familie“  mit vielen praktische Tipps erhalten Sie kostenlos beim Referat Partnerschaft - Familie

Kinder mit Behinderung

intakt.info - Fragen und Antworten zu meinem Kind mit Behinderung

intakt.info ist eine Selbsthilfeplattform für Eltern mit Kindern mit Behinderung.
Auf unserer Seite finden Sie:

• verständliche Informationen rund um das Thema Behinderung (Fachbeiträge, Erklärvideos und
Interviews)

• Adressen und Anlaufstellen in ganz Bayern (Adressdatenbank)

• Erfahrungsaustausch und Kontakt zu anderen Eltern in der Community (Eltern als Experten in
eigener Sache) 

Träger von intakt.info ist der Familienbund der Katholiken in der Diözese Würzburg e.V.

intakt.info wird gefördert aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales sowie der Diözese Würzburg und des Bezirks Unterfranken. 
 

„Der Tag darf niemals zu Ende gehen, ohne Frieden in der Familie zu schließen.“

(Papst Franziskus)