Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Im „Ja“ leuchtet unserer Liebe auf - ökumenische Segensfeier zum Valentinstag

„Welcher Moment oder welcher Tag war es, an dem für Sie klar war, dass Sie beide zusammengehören?“ Diese Frage stellte Ullrich Göbel, Ehe- und Familienseelsorger im Dekanat Rhön-Grabfeld zu Beginn den Paaren, die zahlreich in den Gemeindesaal der Christuskirche in Bad Neustadt gekommen waren. Dort hatte die evangelische Pfarrerin Gerhild Ehrmann einen bunten Regenbogen als Foto an die Wand geworfen. „So bunt wird auch das Leben von zwei Menschen, die immer wieder ´Ja´ zueinander sagen. Denn dann blüht das Leben auf. Es wird reicher und beziehungsreicher. Im Ja, das wir zueinander sagen, schwingt auch das Ja zum Leben mit.“ Mit diesen Worten nahm Ehrmann Bezug zu den verschiedenen Farben des Regenbogens. Diese waren denn auch im Raum verteilt, nämlich in Form von Stationen, an denen die Paare verschiedenes ausprobieren und erleben konnten: auf ein Herz schreiben, was man am anderen schätzt, sich gegenseitig die Hände salben, ein Segenswort aussuchen bzw. sich als Paar segnen zu lassen, oder auch für ein persönliches Anliegen Weihrauch gen Himmel aufsteigen lassen. Musikalisch wurde der Feier umrahmt von Angelika Eirich, die nicht nur am Klavierflügel die Lieder schwungvoll begleitete, sondern auch durch zarte Töne von Handpan und Klangschalen eine meditative Stimmung erzeugte. So trugen die Musik, die besinnlichen und ansprechenden Worte der beiden Liturgen wie auch die Möglichkeit, selbst als Paar aktiv zu werden, zu einem gelungenen Abend bei, der die Gemeinschaft und Verbundenheit der Teilnehmenden stärkte und einen Raum für Dankbarkeit und Freude bot.