Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Prüfet alles und behaltet das Gute

Jahreslosung der evangelischen Kirche in Deutschland stand im Mittelpunkt der "Zeit für uns"

Mömbris-Schimborn. Zur ersten "Zeit für uns" im neuen Jahr 2025 hatte das ehrenamtliche Team des besonderen Abendgottesdienstes mit der Jahreslosung der Evangelischen Kirche in Deutschland "Prüfet alles und behaltet das Gute" eingeladen. Dieser kurze Satz aus dem Brief des Apostels Paulus an die Gemeinde in Thessaloniki wurde ausgewählt, ohne zu wissen, dass er gerade in der Zeit des Bundestagswahlkampfes von besonderer Bedeutung ist. Das Team vertiefte ihn mit verschiedenen Texten und Gedanken und lud dann zur Selbstreflexion ein: Mit den Fragen "Was will ich behalten?" "Was kann weg?" konnten die Teilnehmenden im Gottesdienst für sich selbst in verschiedenen Kategorien wie Familie, Gesellschaft, Kommunikation, Kirche, Klima/Schöpfung benennen, was sie behalten wollen und was weg kann. Der letzte Zettel wurde zerrissen und in einen großen Papierkorb geworfen, bevor sich alle zum Vaterunser und Friedensgruß um den Altar versammelten. Viele haben es genossen, bei dieser "Zeit für uns" neue geistliche Lieder mit einfacher Begleitung singen zu können und so das neue Jahr mit viel Segen zu beginnen. Die nächste "Zeit für uns" beginnt am Sonntag, 8.2.25 um 18 Uhr in der Pfarrkirche in Alzenau-Michelbach. Alle Infos auch unter www.zeitfueruns.de